Am 24.10.2025 fand eine Übung der Freiwilligen Feuerwehr Geilsheim in und um die Räume des Heizhaus statt.
Während an den Außenanlagen der klassischen Auf- und Abbau des Schlauchwerks und Spritzübungen stattfanden wurde innerhalb der Technikräume Atemschutz verprobt.
Inhalte der Übung:
- Löschangriffe mit C-Strahlrohren zur Festigung der Handhabung und Wasserabgabe unter realitätsnahen Bedingungen.
- Atemschutzübung mit Innenangriff unter Nullsicht, Schwerpunkt auf Kommunikation, Suchtechnik und Luftmanagement
- Training des Infrarot-Wärmebildgeräts um Glutnester und vermisste Personen zu lokalisieren (Simulation u.a. am Heizungsfeuer)



Nach Abschluss der Nachbesprechung mit Auswertung der Übungsinhalte und dem Rückbau der Gerätschaften, konnte die Nahwärme auf eine kleine Erfrischung einladen. Dabei fanden auch Erläuterungen der Technik im Heizhaus und weiterer Informationsaustausch statt.
Schließlich erfolgte die Rückfahrt und Wiederherstellung der Einsatzbereitschaft im Feuerwehrhaus. Der Kommandant zeigte sich mit der Übung sehr zufrieden, stellen doch gerade neue, noch unbekannte Übungsobjekte einen besonderen Reiz dar, der die Teilnehmer zusätzlich motiviert.






